Navigation überspringen
Grundschule Haste
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Startseite
  • Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Schulordnung
    • Schulrecht
    • Ferientermine
    • Schulbuchausleihe
    • Schulvorstand
    • Schulelternrat
    •  
  • Ganztagsschule
  • Über uns
    •  
    • Chronik
    • Schulprogramm
    • Schulkonzepte
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Aufgaben und Ziele
    • Wir suchen dich
    • Aktivitäten
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Kontakt
    •  
  • Fächer
    •  
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Sachunterricht
    • Sport
    • Musik
    • Kunst/Textil/Werken
    • Religion
    • Englisch
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Fotogalerie
  • Datenschutz
 
Aktuelles
 
Briefe des Ministers Herrn Tonne

20.09.2022

 
Hygieneplan der Niedersächsischen Landesschulbehörde

16.12.2021

 
Erkältungssymptome: Darf mein Kind in die Schule?

21.09.2020

 
[ mehr ]
 
Häufige Fragen
 
  • Wann sind Unterrichtszeiten an der GSH?
  • Wie muss eine Krankmeldung erfolgen?
  • Ich möchte eine Lehrerin / einen Lehrer meines Kindes sprech...
  • Beurlaubung außerhalb der Ferien
  • Schulausfall
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Englisch

Klicken Sie Kerncurriculum Englisch, um die Kerncurricula für die Grundschule Schuljahrgänge 1-4 einzusehen.

 

Liebe Eltern!

Von Klasse 3 an lernen Ihre Kinder Englisch in der Schule und viele sind schon sehr neugierig auf dieses Fach. Sie werden merken, dass es mit dem frühen Fremdsprachenbeginn ab der 3. Klasse nicht darum geht, den Unterricht, der sonst ab Klasse 5 begann einfach zeitlich früher zu starten.

 

Bei einem Zeitumfang von 2 Schulstunden pro Woche (An den weiterführenden Schulen werden es ca. 4 Wochenstunden sein.) kann das auch nicht so sein. Beispielsweise sind  grammatische Strukturen und ein Lese- und Schreiblehrgang nicht Inhalt des Grundschulunterrichts.

 

Entsprechende Überprüfungsmöglichkeiten wie Vokabeltests o.ä. sind in Klasse 3 und 4 zur Ermittlung des Lernstandes folglich nicht zulässig! Mit diesem Brief wollen wir Sie informieren, welches die besonderen Aufgaben dieses Unterrichts in der Grundschule sind:   

 

  • Das Interesse und die Freude der Schüler am Sprachenlernen und an fremden Lebenswelten wecken und ausbauen. (Interkulturelle Kompetenz)
  •  Der Erwerb, die Erprobung und die Festigung erster sprachlicher Mittel im Verstehen und eigenem Anwenden (Schulung des Hörverstehens und Sprechens). 

 

Der Grundschulunterricht zeichnet sich dabei durch längere Phasen der Übung und Wiederholung aus.

 

Über Lieder, Spiele, Geschichten und kurze Videosequenzen wird der Wortschatz ganzheitlich eingeführt und gefestigt. Der Unterricht verzichtet dabei bewusst auf das Erlernen  grammatischer Strukturen. Dies kommt dem Hörverstehen und Sprechen zu Gute. Da der Unterricht überwiegend vollständig vom Lehrer in englischer Sprache geführt wird, lernt das Kind schnell, Anweisungen zu verstehen und zu befolgen. Es kann sich in die neue Sprache intensiv einhören und beginnt sie auch zu sprechen (Mit- und Nachsprechen von Reimen und kleinen Geschichten, Lieder mitsingen und vortragen, erste Redemittel im Gespräch anwenden z.B. Give me the …, please.) .


Das (wiedererkennende) Lesen und Schreiben von Wörtern und Sätzen (immer nur nach Vorlage und nicht aus dem Gedächtnis!) spielt eine untergeordnete Rolle. Gerne können Sie mit Ihrem Kind unterstützend die dem Lehrwerk beiliegende CD mit den Liedern hören. Wenn sie ein Buch mit CD-Rom bestellt haben finden sie auch dort Übungen zu den Unterrichtsinhalten. Eine weitere Möglichkeit gibt es auf einer Internetseite zu unserem Lehrwerk. Unter folgendem Link finden sie kleine Spiele zu den erlernten Wortfeldern.

  • Max-Club
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Intra.Net
Niedersachsen vernetzt