Navigation überspringen
Grundschule Haste
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Startseite
  • Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Schulordnung
    • Schulrecht
    • Ferientermine
    • Schulbuchausleihe
    • Schulvorstand
    • Schulelternrat
    •  
  • Ganztagsschule
  • Über uns
    •  
    • Chronik
    • Schulprogramm
    • Schulkonzepte
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Aufgaben und Ziele
    • Wir suchen dich
    • Aktivitäten
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Kontakt
    •  
  • Fächer
    •  
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Sachunterricht
    • Sport
    • Musik
    • Kunst/Textil/Werken
    • Religion
    • Englisch
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Fotogalerie
  • Datenschutz
 
Aktuelles
 
Briefe des Ministers Herrn Tonne

20.09.2022

 
Hygieneplan der Niedersächsischen Landesschulbehörde

16.12.2021

 
Erkältungssymptome: Darf mein Kind in die Schule?

21.09.2020

 
[ mehr ]
 
Häufige Fragen
 
  • Wann sind Unterrichtszeiten an der GSH?
  • Wie muss eine Krankmeldung erfolgen?
  • Ich möchte eine Lehrerin / einen Lehrer meines Kindes sprech...
  • Beurlaubung außerhalb der Ferien
  • Schulausfall
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Chronik

Auszüge aus den Aufzeichnungen von Heinrich Holstein, Hauptstraße 18, 31559 Haste

Bei der Bearbeitung der Auszüge für das Internet ist es uns schwer gefallen Bilder oder Texte auszuwählen. An der spannende Geschichte ist nichts entbehrlich, aber wir wollen auch den "Internetleser" nicht überfordern. Sie finden in der vollständigen Chronik weitere Bilder Texte

und Verse zum:

  • Schulwesen allgemein,
  • Schülertransport,
  • Modellversuch,
  • Spielkreis,
  • Förderverein,
  • Schulausbau usw..

 

Für persönlich Betroffene sogar Schulaufsätze und einige Bilder mit Namenslisten der Schuljahrgangsklassen.

 

Vorwort

Da es unmöglich war, die Entwicklung des Schulwesens der Gemeinde Haste umfassend darzustellen, ist die historische Gegebenheit zunächst in einer allgemeinen Betrachtung von der Antike bis heute behandelt worden, um dann an einzelnen Beispielen die Entwicklungsschritte deutlich zu machen. Die Leistungen der Gemeinde Haste und später der Samtgemeinde Nenndorf für die Bildungseinrichtung können sich sehen lassen. Leider sind aus der Zeit von 1926 bis 1946 nur wenige Unterlagen vorhanden, daher mußte auf mündliche überlieferung zurückgegriffen werden. Ich danke allen Mitbürgern die mir bei dieser Arbeit geholfen und Bilder aus ihrem privaten Bereich zur Verfügung gestellt haben. Sowie Herrn Helmut Jöstingmeier und Herrn Wolfgang Moczall, die es ermöglichten, daß mir Einblick in die Unterlagen der Schule und der Gemeinde Haste gewährt wurden 31559 Haste, den 31.12.1995 gez. Heinrich Holstein

 

Unsere Schulchronik glieder sich in drei Abschnitte, die Ihnen hier zum Download im PDF-Format zur Verfügung stehen:

  • Altertum bis Neuzeit
  • Geschichte der Haster Schule
  • Aufzeichnungen

 

Quellen:

Unterlagen der Schule- undGemeinde Haste, Protokolle der Ratssitzungen aus Haste und eigene Unterlagen Berichte aus den Zeitungen General Anzeiger und Schaumburger Nachrichten

Bilder von Günter Hucke, Walter Falbusch, Heinrich Lührßen und eigene Bilder

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Intra.Net
Niedersachsen vernetzt