Grundschule Haste
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Startseite
  • Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Schulordnung
    • Schulrecht
    • Ferientermine
    • Schulbuchausleihe
    • Schulvorstand
    • Schulelternrat
    •  
  • Ganztagsschule
  • Über uns
    •  
    • Chronik
    • Schulprogramm
    • Schulkonzepte
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Aufgaben und Ziele
    • Aktivitäten
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Kontakt
    •  
  • Fächer
    •  
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Sachunterricht
    • Sport
    • Musik
    • Kunst/Textil/Werken
    • Religion
    • Englisch
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Fotogalerie
  • Datenschutz
 
Aktuelles
 
Wir machen mit beim Schulobstprogramm Niedersachsen
05.11.2018
 
[ mehr ]
 
Häufige Fragen
 
  • Wann sind Unterrichtszeiten an der GSH?
  • Wie muss eine Krankmeldung erfolgen?
  • Ich möchte eine Lehrerin / einen Lehrer meines Kindes sprech...
  • Beurlaubung außerhalb der Ferien
  • Schulausfall
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Dienstbesprechung
12.12.2019
 
Weihnachtsfeier Kollegium
19.12.2019
 
Weihnachtskonzert des Schulchores
19.12.2019
 
[ mehr ]
 
 
Teilen auf Facebook
mail
Link verschicken
print
Drucken
Link verschicken   Drucken
 

Sport

Klicken Sie hier, um die Kerncurricula für die Grundschule Schuljahrgänge 1-4 einzusehen.
 

Das Fach Sport in der Grundschule Haste

Das Fach Sport findet mit einer Sporthalle, einer Außenanlage mit Rasenplatz und dem Hallenbad Bad Nenndorf beste äußere Bedingungen, den Anforderungen der Kerncurricula und der schuleigenen Lehrpläne gerecht zu werden. Sport wird an der Grundschule Haste in allen Klassen zweistündig unterrichtet. In den Klassen dient den Lehrern und Schülern ein schulinterner Arbeitsplan mit differenzierten Angaben der Inhalte, des zeitlichen Aufwandes und der prozentualen Bewertung als Grundlage zur Umsetzung der Lern- und Erfahrungsfelder der neuen Kerncurricula.

 
Der zweistündige Sportunterricht wird ergänzt durch:
  • AG´s (z. B. Ballspiele)
  • bewegte Pausen (Angebote in der Halle)
  • schulinterne Wettkämpfe (Fußball, Völkerball)
  • Bewegungsangebote (Halle oder Schulhof) in den Betreuungszeiten
  • Bewegungsspiele im Unterricht
  • Bundesjugendspiele
  • regelmäßige Teilnahme an außerschulischen Turnieren (Fußball und Völkerball für Mädchen und Jungen)
  • Sponsorenläufe

 

Im Sportunterricht können die Schüler die Laufabzeichen des Deutschen Leichtathletikverbandes erlangen. Der Schwimmunterricht findet in der ersten Klasse statt. Die Fachschaft Sport besteht aus 4 Kolleginnen und Kollegen. Als Ansprechpartner steht Wilfried Dökel als Fachkonferenzleiter zur Verfügung.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Intra.Net
Niedersachsen vernetzt